top of page
  • AutorenbildKatie Caiger

A wie Ausreden

Aktualisiert: 17. Sept. 2021

Jeder von uns kennt es: Man möchte sich einen Traum verwirklichen, man hat sich etwas vorgenommen und sagt dann: "Ach was, ich lass es lieber bleiben...”. Die Folge: Du schiebst es auf die lange Bank. Schlimmer noch: die geniale Idee zerläuft wieder im Sande.



Warum passiert das eigentlich? 
Warum bremsen wir uns selber aus, bevor wir eigentlich so richtig ins Handeln gekommen sind?





 


Dein Ego - Dein Beschützer


Jedes Mal, wenn eine Ausrede in uns hochkommt, möchte Dich Dein Ego schütteln und Dir sagen: "Hey, komm, Du verlässt doch jetzt gerade Deine Komfortzone! Mach das bloß nicht! Da lauern Gefahren!"


Dein Ego möchte Dich schließlich nur davor bewahren, dass Du irgendwelche existenziellen Schritte wagst, die Du nicht revidieren kannst.


Dein Ego möchte Dich schützen.





Deswegen sind neue oder unbekannte Aktionen immer eine Gefahr fürs Ego. Und dann lassen wir uns überreden und überzeugen, dass es doch sicherer und besser ist, auf der Couch zu bleiben, als etwas Neues zu unternehmen.


Als ich mit meinem Herzensbusiness anfing, heute vor einem Jahr, hatte ich solche Ausreden auch.


Ich dachte "Na ja, gut, es gibt schon so viele. Es gibt schon so viele, die das machen!".




Ausreden sind normal - und wichtig. Wie Du trotzdem Schluss mit den Ausreden machst!


Es wird Dir genauso gehen, wenn Du Dir mal überlegt hast, selbstständig zu werden, ein Unternehmen zu gründen oder überhaupt für ein Herzensprojekt irgendeiner Art loszugehen. Du guckst Dich links und rechts um.


Du sagst Dir: "Ja, es gibt schon so viele. Was soll es jetzt noch bringen, wenn ich jetzt auch losgehe und dasselbe mache!"


Diese Ausrede, wie sich glücklicherweise auch in diesem Jahr jetzt herausgestellt hat, ist völliger Schwachsinn.


 



MEIN RATGEBER FÜR ERFÜLLUNG

UND ERFOLG KOSTENFREI HIER DOWNLOADEN!

  • Deine Grundwerte - definieren und leben

  • Die 5 Gründe für Unerfülltheit (und was dagegen hilft)

  • Meine 10-Schritte-Formel zum erfüllten Leben mit praktischen Tipps für Deinen Lebensweg!

  • PLUS: 50 Fragen, mit denen Du Deinen Weg und Deine Lebensaufgabe findest!


 


Denn es gibt natürlich immer viele - viele Handwerker, viele Bäcker:innen, viele Lehrer:innen, viele Coaches, viele Berater:innen, viele Fotograf:innen. Aber trotzdem gibt es keinen Menschen, der die Welt durch dieselbe Brille sieht wie Du. Und es gibt keinen Menschen mit Deinen Erfahrungen, Deinen Skills mit Deinen Vorstellungen, Vorlieben, Interessen, Wünschen. Das macht das Ganze ja so einzigartig.


Deswegen ist diese Ausrede, so begründen sie das Ego vielleicht auch findet, Quatsch. Solange Du authentisch bleibst, Dich wirklich öffnest und Dich von Deiner echten Seite zeigst.


👋🏽 Mein Tipp: Mach Dein Ding. Es geht um Dich und Deine Einordnung der Realität. Je mehr Du einfach Du selbst bist, desto einzigartiger und unverfälschbarer wird auch Dein Herzensprojekt. (Lasse los, was Dir nicht mehr dient!)




Wie gehst Du mit Ausreden um?



Frag Dich mal, ob Du Dich schnell von Ausreden verleiten lässt. Reflektiere: "Warum passiert das eigentlich? Was hat mein Ego da gelernt?"


Das Ego ist immer nur eine alte Schallplatte!


Das Ego lernt aus Erfahrungen und sagt: "Ja, schau mal, da bist Du schon mal auf die Nase gefallen. Also mach das jetzt nicht noch mal, mach Dich jetzt bloß nicht noch mal verwundbar. Lass es! Bleib lieber brav in Deiner Komfortzone, denn das hat sich ja auch als Du sieben Jahre alt warst, als Fehler herausgestellt.


Bei mir war das sehr lange so.


Die Angst vor Ablehnung, dass ich mit dem, was ich so mache, nicht ankomme.


Und dann habe ich das mal so hinterfragt: Warum ist das eigentlich so? Woher kommt das? Ich hatte die ersten Anzeichen dafür im Kindergarten und dann später auch in der Grundschule. Also wirklich in meiner Frühkindheit. Ich erinnere mich an mehrere Episoden, die mein Ego sich einfach abgespeichert hat.



7 gute Gründe, warum Du Deinen Ausreden keinen Glauben schenken darfst ✨


Mein Ego hatte sich gespeichert: Wenn Du Dich so verhältst, stößt das auf Ablehnung. Leute wenden sich von der ab. Du kriegst Ärger, du wirst nicht geliebt, du wirst nicht anerkannt. Du bist nicht wünschenswert oder liebenswert, wenn Du A oder B machst.


⇨ Die Folgen dieser angstbasierten Erkenntnisse sind, dass...


1. wir uns immer weiter zurückziehen.

2. wir nicht für unsere Leidenschaften und Interessen losgehen.

3. wir im Überlebensmodus feststecken.

4. wir gelebt werden - anstatt selbstbestimmt zu sein.

5. viele gute Ideen in der Schublade liegen bleiben.

6. wir niemals unser Potenzial ausleben.

7. wir nie in die Eigenverantwortung kommen und unsere Aufgabe finden 🧘🏻‍♀️




Genau deswegen möchte ich Dir mit auf den Weg geben, wenn Dir eine Ausrede in den Kopf kommt: Mach es trotzdem und hinterfrage auch, woher diese Angst überhaupt kommt, da jede Ausrede auf einer Angst basiert. 🔍









Schluss mit faulen Ausreden bei Sport, in Freundschaften und im Job - so geht´s!


Wenn Du zum Beispiel keinen Sport machen willst, glaubst Du nicht zu 100 Prozent an Deinen Erfolg. Du glaubst nicht wirklich, dass Du auch gut sein kannst im Joggen oder im Sport generell. Oder dass Du es schaffst, zwei Kilometer zu laufen. Du manipulierst dich dadurch selbst. 🏃🏻‍♀️👋🏽


Ausreden sind immer ein wertvoller Hinweis für uns, dass dort noch Angst ist, dass da noch was geheilt werden darf!

Und glaub mir, wenn ich Dir sage, das betrifft wirklich jeden von uns im Kleinen oder Großen.


Ich bin auch oft in diese Falle getappt und habe mir irgendwelche Ausreden einfallen lassen. Oder zumindest wollte mein Ego Ausreden finden, warum ich jetzt doch keinen YouTube Kanal machen oder anderweitig losgehen sollte.


"Ach Quatsch, was sollen denn die anderen denken?" Oder: "Die anderen machen das viel besser!" Oder: "Das kommt sowieso nicht an!".


Pustekuchen. 😉



 



MEIN RATGEBER FÜR ERFÜLLUNG

UND ERFOLG KOSTENFREI HIER DOWNLOADEN!

  • Deine Grundwerte - definieren und leben

  • Die 5 Gründe für Unerfülltheit (und was dagegen hilft)

  • Meine 10-Schritte-Formel zum erfüllten Leben mit praktischen Tipps für Deinen Lebensweg!

  • PLUS: 50 Fragen, mit denen Du Deinen Weg und Deine Lebensaufgabe findest!


 



12 Tipps, wie Du endlich Schluss mit faulen Ausreden machst!


1. Bleib bei Dir: Vergleiche Dich nicht mit anderen. Miss Dich lieber an Deinen eigenen Fortschritten.


2. Orientiere Dich an anderen, die Dir schon voraus sind, die es in einem gewissen Lebensbereich geschafft haben. 🎉


3. Stecke Dir konkrete, messbare, realistische Ziele nach der SMART-Methode. Wir unterschätzen, was wir auf lange Sicht erreichen können, und überschätzen meist, was wir in kurzer Zeit erreichen können!


4. Hole Dir kompetente Mentor:innen ins Boot, die Dich anfeuern und Dir ihr Wissen vermitteln, um Dir bei der Umsetzung Deiner Vorhaben zu helfen. 👯‍♀️


5. Versprich Dir jeden Tag, die beste Version Deiner Selbst zu sein. Du allein bist für Dein Leben und Dein Wachstum verantwortlich.


6. Mach Schluss mit Selbstsabotage - gib Deinem inneren Schweinehund keine Chance, indem Du Deine Ausreden kennst. Wenn Du bei Regen nicht gerne joggen gehst, plane Dir eine gute Alternative ein. ☔️


7. Erstelle ein Videotagebuch. Es hilft sehr, wenn Du Dich nach Deinem Erfolgserlebnis filmst, um Dich beim nächsten "Durchhänger" daran zu erinnern, wie glücklich Du warst, Deine Komfortzone verlassen zu haben! ☀️


8. Teile Deine Ideen mit Menschen, die Dir den Rücken stärken und sich mit Dir über Deine Erfolge freuen!


9. Lasse die Tatsache, dass andere Dir schon voraus sind, keine gültige Ausrede für Dich sein. Auch sie haben mal klein angefangen.


10. Kenne Deine Werte. Langfristige Erfüllung finden wir nur, wenn wir im Einklang mit ihnen leben. Wenn Dein Grundwert beispielsweise "Aufrichtigkeit" ist und Du im Alltag immer wieder gezwungen bist, Unwahrheiten zu erzählen oder für Kollegen Ausreden zu finden, wird Dich das langfristig unglücklich machen. 🔍


11. Kenne Dein Warum. Warum mache ich Sport? Weil ich auch noch in 50 Jahren fit und gesund sein will. Weil ich meine Urenkel noch putzmunter durch den Garten jagen will! :) Warum ernährst Du Dich gesund? Warum beendest Du toxische Beziehungen? Warum reichst Du die Kündigung ein, um endlich Deine Selbstständigkeit zu verfolgen?


12. Bleibe stark. Übe Dich darin, impulsiven Handlungen nicht länger nachzugeben. Denk immer daran: DU HAST DIE KONTROLLE ÜBER DEIN LEBEN. Wenn Du Deine Werte, Ziele und Vision genau kennst, weißt, wann der Schweinehund sich zu Wort meldet, und es meisterst, Vergnügen aufzuschieben, wirst Du langfristig erfolgreich sein! ✨





Vor einem Jahr war ich auch noch nicht so weit wie heute - in gewissen Sachen auch noch nicht so kompetent wie heute. Ich hatte mir vor einem Jahr noch nie niemals gedacht, dass ich irgendwann mal vor einem Livepublikum in der Gruppe regelmäßig meditiere, ohne abzulesen, mit geschlossenen Augen einfach nur im Moment zu sein, mit anderen Frauen.


Vor einem Jahr sprang mein Ego bei dem bloßen Gedanken im Dreieck! Es sagte: "Katie, mach das bloß nicht! Das ist so ein gigantischer Fehler, das geht eh nicht, das geht in die Hose!" 🙈


Dann habe ich mein Ego lieben gedankt und habe es trotzdem gemacht.


Erst mal mit schwitzigen Händen und mit schlotternden Knien.


Aber: Ich habe es gemacht!



Fange klein an - mit jedem Schritt wächst Du!


Aus solchen winzigen Schritten lernst Du. Und Du baust darauf auf. Und beim nächsten Mal schlottern die Knie ein bisschen weniger und beim übernächsten Mal noch weniger und beim zehnten Mal vielleicht gar nicht mehr.



Deswegen auch nochmal mein Appell an Dich: Wenn Du irgendwas hast, was Dir wirklich am Herzen liegt und wo Du für Dich noch mehr Leichtigkeit und Freude reinbringen willst - wage den ersten Schritt. 👋🏽


Wenn Du spürst, dass Dich noch irgendwas bremst: Spür mal rein. Was steckt dahinter?


Lass Dir gesagt sein - es ist besser, schlecht loszugehen, als perfekt abzuwarten!



In diesem Sinne: fühl Dich gedrückt und ganz, ganz herzlich umarmt.



Von mir für Dich: 40 kraftvolle Affirmationen,


die Dir in allen 4 Lebensbereichen


mehr Leichtigkeit & Freude verleihen.






Ich wünsche Dir ein erfülltes, glückliches, erfolgreiches Leben.


Ich wünsche Dir so viel Mut, so viel Inspiration und Motivation auf Deinem Lebensweg.


Danke, dass Du heute hier warst, dass Du mir Deine Lebenszeit schenkst!


Alles Liebe aus der Seaside Practice,






Buche Dir hier Dein kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch ein und finde heraus, wie ich Dir bei der Verwirklichung Deines Herzensprojekts gezielt weiterhelfen kann!

 

Über die Autorin

Katie Caiger, Jahrgang 1986, Ehefrau, Mama, ausgebildete Beraterin, Podcasterin und Mentorin mit den Schwerpunkten Resilienz, Selbstverwirklichung und Erfüllung. Eigentlich wollte sie Räubertochter werden, heute ist sie Räuberleiterin: die Zweifachmama und erfolgreiche Unternehmerin lebt seit einem Jahrzehnt an der Steilküste Südenglands und blüht auf, wenn sie andere inspirieren und im Leben weiterbringen kann. Wenn sie Frauen gerade keine Räuberleiter gibt, ist Outdoorfan Katie garantiert am Meer unterwegs.


Als Dozentin lehrte die gebürtige Deutsche bereits an renommierten Universitäten rund um den Erdball. In ihrem Portfolio: hochkarätige Privatkunden, Global Player sowie top qualifizierte Klienten und Expats, die den Sprung ins “Abenteuer Ausland” wagen wollen.



 



MEIN RATGEBER FÜR ERFÜLLUNG

UND ERFOLG KOSTENFREI HIER DOWNLOADEN!

  • Deine Grundwerte - definieren und leben

  • Die 5 Gründe für Unerfülltheit (und was dagegen hilft)

  • Meine 10-Schritte-Formel zum erfüllten Leben mit praktischen Tipps für Deinen Lebensweg!

  • PLUS: 50 Fragen, mit denen Du Deinen Weg und Deine Lebensaufgabe findest!


 




MEHR www.britische-sprache-und-kultur.com https://www.instagram.com/katie_caiger/


https://cucabylinda.com/fehlgeburt-verarbeiten/

IMPRESSUM https://www.katiecaigercoaching.com/impressum KONTAKT hello@katiecaigercoaching.com

36 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page