Katie Caiger
B wie Bewertungen
Aktualisiert: 17. Sept. 2021
Stell Dir vor, Du stehst im Stau. Oder Du bekommst eine Absage. Oder eine Kündigung flattert ins Haus. Wie gehst Du mit ungünstigen Ereignissen um?
Hier erfährst Du,...
was Dir hilft, in der Spur zu bleiben
welche Rolle Bewertungen spielen
wie Du es schaffen kannst, mehr Leichtigkeit in Deinen Alltag zu bringen (gerade dann, wenn es nicht "so rund" läuft) und
was Du für ein selbstbestimmtes Leben brauchst!
Ständig grantig, traurig, unzufrieden mit dem Leben?
Bevor wir mit dem heutigen Thema loslegen, möchte ich eine kluge These in den Raum werfen. Ich behaupte, dass es Probleme und Krisen eigentlich gar nicht gibt. Und ich weiß, dass es erst mal eine hohe Hausnummer und eine klare Ansage, die Du hier bekommst.
Ich habe gelernt, dass es nicht um das Erlebnis als solches geht. Vielmehr geht es um die Art und Weise, wie Du das Erlebnis für Dich auslegst und interpretierst! Das entscheidet nämlich letztendlich darüber, ob es wirklich so schlimm oder tragisch oder so gut oder so schlecht oder so bahnbrechend war.

Raus aus der Unzufriedenheit, rein in ein erfülltes Leben - warum das richtige Mindset entscheidend ist!
Wenn Du eine Situation erlebst und sie für Dich als wirklich so ungünstig oder unangenehm empfindest, heißt es ja, dass die Situation nicht Deinen Vorstellungen entspricht. Somit bewertest Du sie dann schon mal negativ.

MEIN RATGEBER FÜR ERFÜLLUNG
UND ERFOLG KOSTENFREI HIER DOWNLOADEN!
Deine Grundwerte - definieren und leben
Die 5 Gründe für Unerfülltheit (und was dagegen hilft)
Meine 10-Schritte-Formel zum erfüllten Leben mit praktischen Tipps für Deinen Lebensweg!
PLUS: 50 Fragen, mit denen Du Deinen Weg und Deine Lebensaufgabe findest!
Ungünstig dabei ist, dass Du Dir damit auch eine Opferhaltung schaffst - und eben auch ein Problem oder eine Krise. Und das ist natürlich schlecht! Warum?
Wenn Du selbstbestimmt und zielorientiert durchs Leben gehen möchtest und ins Handeln kommen möchtest, ist es wichtig, dass Du zwischen dem, was wirklich ist und Deinen eigenen Bewertungen dazu unterscheiden kannst.

Das ist ein entscheidender Punkt.
Bei mir hat es über 30 Jahre gedauert, bis ich dahintergekommen bin, dass es ja nicht das Ereignis als solches ist, sondern meine Bewertung, die dem Ganzen eine Farbe gibt.
Also anders ausgedrückt: es gibt eben keine Krise, kein Problem, sondern das sind nur Begriffe. Es sind nur Worte, die wir benutzen, um das Ganze kompliziert, aufgeblasen, wichtiger, schwerer zu machen, als es vielleicht sein mag.
Versteh mich bitte richtig: Das soll aber nicht heißen, dass es nicht schlimme, traurige, furchtbare Ereignisse im Leben geben kann. Das weiß ich aus erster Hand. Meinem Mann und mir sind in unseren gemeinsamen Jahren viele Schicksalsschläge widerfahren, wir haben liebe Menschen verloren und es ist lange nicht so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt hatten. Die Ereignisse haben nicht unseren Vorstellungen entsprochen. Ich war am Boden zerstört und dachte lange Zeit, dass es eigentlich nie wieder bergauf gehen kann.
Das war meine subjektive Bewertung des Ganzen. Das war mein Glauben. Das waren meine Gedanken über diese Herausforderung. In meinem Fall: die Herausforderung, kein Kind bekommen zu können oder mein Kind immer wieder zu verlieren. Ich schloss dann für mich daraus, dass ich weniger wert war, dass mein Leben schon vorbei sei, dass ich das irgendwie verdient habe, dass ich für etwas bestraft werde. Und ich gab den Geschehnissen eine Farbe, eine Bewertung.
Was ich aber inzwischen gelernt habe, ist natürlich, dass Du es in der Hand hast. Jede „Krise“, groß oder klein, kannst Du ab sofort neu bewerten – oder einfach annehmen, wenn sie auftritt.
Stell Dir vor, Du stehst im Stau. Du kannst jetzt vor Wut aus der Hose fahren, wild hupen, oder einfach einatmen und Deine Lieblingsmusik hören. Wie Du den Stau bewertest, liegt bei Dir. Was machst Du? Bewertest Du?
Frust und Unzufriedenheit entsteht dann, wenn unsere Erwartungen nicht der Wirklichkeit entsprechen.
Früher waren meine Erwartungen an alles haushoch. Inzwischen durfte ich lernen: je niedriger meine Erwartungen, umso schöner das Ergebnis.
Du kannst Dich entscheiden, aus dieser Bewertung auszusteigen und zu sagen:
„Es ist einfach so, wie es ist. Weder gut noch schlecht. Es ist einfach so, wie es ist.“

Du stehst jetzt im Stau auf dem Weg zur Arbeit oder auf dem Weg zum Einkaufen. Es ist so wie es ist. Es ist keine Verschwörungstheorie. Das Universum ist nicht „gegen Dich“. Du wirst hier nicht bestraft. Es ist kein Hinweis darauf, wie der Rest des Tages verlaufen wird. Es haben sich viele Autos vor Dir angesammelt. Vielleicht ist noch irgendjemand in den Graben gerutscht. Es ist einfach nur so, wie es ist.
Wenn Du Dinge einfach nur so betrachtest, wie sie sind, ohne ihnen eine Farbe zu geben, ohne sie gleich bewerten zu wollen durch Deine Brille, die ja gefärbt ist von Deinen Erfahrungen, von Deinen Deinen Grundwerten, von Deinen Erlebnissen, dann bekommt das Leben eine völlig andere Qualität.

MEIN RATGEBER FÜR ERFÜLLUNG
UND ERFOLG KOSTENFREI HIER DOWNLOADEN!
Deine Grundwerte - definieren und leben
Die 5 Gründe für Unerfülltheit (und was dagegen hilft)
Meine 10-Schritte-Formel zum erfüllten Leben mit praktischen Tipps für Deinen Lebensweg!
PLUS: 50 Fragen, mit denen Du Deinen Weg und Deine Lebensaufgabe findest!
Dinge annehmen lernen, die Perspektive erweitern
Das soll natürlich alles nicht bedeuten, dass man hier alles schönredet oder dass ich hiermit konsequent zum toxischen positiven Denken anregen soll! Das ist natürlich was völlig anderes.
Es geht darum, Dinge so zu sehen, wie sie sind. Zu wissen, dass eine solche Möglichkeit ja immer bestanden hat. Zu verstehen: wenn Du ins Auto steigst, besteht eben auch die Möglichkeit, dass Du mal nicht innerhalb von 20 Minuten am Zielort bist, sondern, dass auch mal was dazwischenkommen kann.
Wenn Du eine Beziehung eingehst, besteht ja auch immer die Möglichkeit, dass sich diese eben nach allen möglichen Versuchen und Kämpfen und Abringen und vielleicht auch Beratungsgesprächen als nicht günstig erweist und dass die dann eben in die Brüche geht.
So etwas passiert. Diese Möglichkeit gibt es ja von Anfang an.

Wenn Du einen lieben Menschen ins Leben lässt, dann gibt es auch die Möglichkeit, dass ihr euch auseinanderlebt oder dass dieser Mensch wegzieht. Diese Möglichkeit besteht immer.
(Wie ziehe ich Fülle in mein Leben? - Meine 8 Tipps!)
Es tut so gut, wenn Du weißt, dass es eben egal was Du tust im Leben, wenn Du mit dem Fluss des Lebens mit gehst, in diese Achterbahn einsteigst, dass es eben auch immer diese Möglichkeiten gibt, diesen Fächer aller Optionen, dass Dinge auch mal nicht so laufen können, wie sie laufen „sollen“ und dass Du Dich davon aber auch nicht aus der Bahn werfen lässt.
Das Leben ist nun mal so, dass uns unweigerlich Dinge passieren, die ungünstig für uns sind oder die wir als ungünstig bewerten oder die bei uns Frust auslösen, weil sie eben nicht unseren Erwartungen entsprechen.
Achte mal auf, wie Du Dinge bewertest, welche Farbe Du ihnen gibst. Werde Dir darüber im Klaren, dass gerade eine Bewertung in Dir hochkommt. Schau sie Dir genau an.
Muss das wirklich sein?
Bringt Dich das jetzt weiter? Oder kannst Du das auch lassen?
Wichtig ist immer, sich vor Augen zu halten, dass unsere Gedanken und Gefühle unser Handeln bestimmen.
Unser Mindset ist alles. Das möchte ich hier jetzt auch noch mal ganz klar betonen. Es ist so entscheidend, wie Du Dinge bewertest, denn daraus bilden sich ja Folgen. Dein Mindset hat Folgen für Dein Handeln. Ich lebe jeden Tag auf dieser Erde mit der größten Wertschätzung und Dankbarkeit. Ich genieße meinen Erfolg und öffne mich täglich für neue Möglichkeiten, was sich auf jeden Lebensbereich niederschlägt (Money Mindset: Eine Sache der Herkunft... und der Erziehung!)

MEIN RATGEBER FÜR ERFÜLLUNG
UND ERFOLG KOSTENFREI HIER DOWNLOADEN!
Deine Grundwerte - definieren und leben
Die 5 Gründe für Unerfülltheit (und was dagegen hilft)
Meine 10-Schritte-Formel zum erfüllten Leben mit praktischen Tipps für Deinen Lebensweg!
PLUS: 50 Fragen, mit denen Du Deinen Weg und Deine Lebensaufgabe findest!
Endlich erfüllt und glücklich leben: So klappt es!
Du bist nur dann frei, wenn Du nicht so lebst, damit es bei den anderen gut ankommt. (6 Gründe, warum Dir das Loslassen schwerfällt (und was dagegen hilft!)
Sprich: wenn Du bei anderen um Anerkennung und Würdigung ringst oder darum kämpfst und bettelst, dass Du irgendwie mal für Deine Lebensentscheidung anerkannt wirst, ist das absolute Unfreiheit.
Im Umkehrschluss:
Du bist nun wirklich frei, wenn Du Dein Ding machst und wenn Du Dein Leben nicht anderen Meinungen überlässt, sondern das wirklich zurückholst und selbstbestimmt Deinen Weg gehst.

Fühl Dich gedrückt und ganz, ganz herzlich umarmt.
Ich wünsche Dir ein erfülltes, glückliches, erfolgreiches Leben.
Ich wünsche Dir so viel Mut, so viel Inspiration und Motivation auf Deinem Lebensweg.
Danke, dass Du heute hier warst, dass Du mir Deine Lebenszeit schenkst!
Alles Liebe aus der Seaside Practice,

Buche Dir hier Dein kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch ein und finde heraus, wie ich Dir auf Deinem Lebensweg gezielt weiterhelfen kann!

Über die Autorin
Katie Caiger, Jahrgang 1986, Ehefrau, Mama, ausgebildete Beraterin, Podcasterin und Mentorin mit den Schwerpunkten Resilienz, Selbstverwirklichung und Erfüllung. Eigentlich wollte sie Räubertochter werden, heute ist sie Räuberleiterin: die Zweifachmama und erfolgreiche Unternehmerin lebt seit einem Jahrzehnt an der Steilküste Südenglands und blüht auf, wenn sie andere inspirieren und im Leben weiterbringen kann. Wenn sie Frauen gerade keine Räuberleiter gibt, ist Outdoorfan Katie garantiert am Meer unterwegs.
Als Dozentin lehrte die gebürtige Deutsche bereits an renommierten Universitäten rund um den Erdball. In ihrem Portfolio: hochkarätige Privatkunden, Global Player sowie top qualifizierte Klienten und Expats, die den Sprung ins “Abenteuer Ausland” wagen wollen.

MEIN RATGEBER FÜR ERFÜLLUNG
UND ERFOLG KOSTENFREI HIER DOWNLOADEN!
Deine Grundwerte - definieren und leben
Die 5 Gründe für Unerfülltheit (und was dagegen hilft)
Meine 10-Schritte-Formel zum erfüllten Leben mit praktischen Tipps für Deinen Lebensweg!
PLUS: 50 Fragen, mit denen Du Deinen Weg und Deine Lebensaufgabe findest!
MEHR www.britische-sprache-und-kultur.com https://www.instagram.com/katie_caiger/
https://cucabylinda.com/fehlgeburt-verarbeiten/
IMPRESSUM https://www.katiecaigercoaching.com/impressum KONTAKT hello@katiecaigercoaching.com