top of page
  • AutorenbildKatie Caiger

Entfache Dein Feuer, finde Deine Erfüllung!

Aktualisiert: 22. Sept. 2021

Die Lagerfeuer-Saison ist da! Nicht nur bringe ich warme Füße mit, sondern auch eine spannende Folge zu Deiner Leidenschaft. Kennst Du diese Momente, in denen sich jede Körperzelle "on fire" fühlt? Dann höre unbedingt rein oder lies einfach weiter.






Endlich ist es wieder so weit, die Lagerfeuer- und Kamin-Saison hat begonnen. Wir hatten gestern unseren ersten offenen Kamin und es war wunderschön. Was ich daraus gelernt habe und Dir unbedingt weitergeben will, das erfährst Du in dieser Folge.




Als ich gestern am Kamin saß und meine Füße in Richtung Feuer gehalten habe, mein ganzer Körper warm wurde, kam mir ein Gedanke. Und dieser Gedanke lässt sich nicht nur auf Dich als Kamin-Besitzerin oder -Besitzer übertragen, sondern vielmehr auch auf der bildlichen Ebene für unser Leben verwenden.

Wenn wir uns nah am Feuer befinden, egal in welcher Form, egal ob es ein Herd ist oder ein Ofen, irgendeine Wärmequelle. Was passiert? Uns wird ganz, ganz warm, teilweise sogar richtig heiß. Wenn wir davon wegtreten? Du kennst es auch, wenn Du schon mal an einem Lagerfeuer oder am offenen Kamin standest: der Meter kurz vor der Flamme ist fast unerträglich heiß und dann findest Du einen sicheren Abstand und es ist einfach genüsslich warm.


Und wenn Du Dich dann ein bisschen weiter vom Feuer entfernst, was passiert dann? Es ist schon richtig kalt. Ich nenne es jetzt mal das "Lagerfeuer-Prinzip".

Das Lagerfeuer-Prinzip hat mich dann zum Nachdenken angeregt, gestern Abend, als ich da so saß und diese wunderschönen Flammen tanzen sehen habe. Das Lagerfeuer-Prinzip lässt sich ja auch auf Menschen aus Situationen auf Inspiration übertragen.

Was meine ich damit? Du kannst es wahrscheinlich auch, dass wenn Du einen Menschen kennenlernst, der Dich so gefangen hält mit seiner Art, mit seiner Aura, mit seiner Energie...

Du fühlst Dich richtig warm.

Du fühlst Dich so energetisiert, voller Energie und voller Lebensfreude und voller Kraft und voller Inspiration. Jede Körperzelle fühlt sich an, als hätte sie ein kleines loderndes Feuer in sich.

Du fühlst Dich regelrecht angestachelt und voller Leidenschaft.


Dieses Gefühl kennen wir wahrscheinlich alle. Ich kannte es. Ich glaube, mein erstes Mal, wo ich mich so gefühlt habe, war, als ich die Kelly Family live gesehen habe, in meiner Heimatstadt in Dorsten.

Damals war ich so neun Jahre jung. Ich hatte ein Poster von der Kelly Family und sogar eine Doppel-Kassette. Eines Tages kamen sie dann zu uns auf den Marktplatz in unsere kleine Stadt und standen dort auf der Bühne und haben ihre Lieder zum Besten gegeben.

Und ich stand da, in der vierten oder fünften Reihe und ich habe mich gefühlt, als wäre ich on fire. Das war das erste Mal, wo ich mich wirklich daran zurückerinnern kann, wo mich das Feuer eines anderen Menschen so gepackt hat.

Das ist so ein schöner Moment, wenn man sich an solchen Feuerstellen befindet, an solchen Menschen oder wenn man auch einen Menschen erlebt, der seine Leidenschaft gerade voll auslebt. Man fühlt sich so richtig beflügelt.


Was machen wir, um dieses Gefühl zu reproduzieren? Wir holen uns diese "Feuer-Momente" immer wieder! Wir jagen von Konzert zu Konzert oder machen Workshop nach Workshop und hüpfen von einem Seminar zum nächsten, hüpfen von einem Coaching zum nächsten, lassen uns immer weiter "befeuern", weil wir dieses Feuer in uns selbst gar nicht anzünden können. Weil wir immer jemanden brauchen, der diese Flamme in uns weckt.

Das kann natürlich auf lange Sicht nicht gut gehen. Deswegen mein Tipp: Versuch doch mal, Dich selbst warm zu halten - im übertragenen Sinne. Versuch doch mal, dieses Feuer in Dir selbst zu entfachen.


Es ist schon schön und gut, wenn man inspirierende Menschen in seinem Leben hat. Ich freue mich ja auch, wenn ich Menschen inspirieren darf. Ich hole mir auch Inspiration von anderen. Das macht das Leben schließlich auch wunderschön und wertvoll und sehr bereichernd. Aber letzten Endes ist ja die einzig nachhaltige Möglichkeit, dass wir dieses Feuer selbst "bauen" können.

Auf meinen Alltag gemünzt:


Was nützt es mir, wenn mein Mann das beste Feuer legen und zünde kann, wenn ich dann im kalten Cottage sitze, wenn er mal nicht da ist? Dann muss ich das ja auch können, im bildlichen Sinne.

Was nützt mir das, wenn mir dieses Seminar so viel Feuer und Energie gibt, ich dann aber raus laufe, den letzten Happen Donat runterschlucke, zur Bushaltestelle gehe oder mich in die Bahn setze und das Feuer immer kleiner wird?

Die Kunst des Lebens ist nachhaltig für das eigene Feuer zu sorgen und diese Flamme immer wieder zu entfachen oder immer höher zu halten.

Da habe ich jetzt mal eine Frage für Dich.


Wann fühlst Du Dich so, als wärst Du so richtig "on fire", so als wäre jede Körperzelle wirklich in Flammen, als könntest Du Dich stundenlang in diesem Thema verlieren, als könntest Du (Ängste mal links liegen gelassen) Dich vor ein Millionenpublikum oder auf eine Bühne stellen und voller Überzeugung über dieses Thema reden? Wann hast Du einen solchen "Feuer-Moment"?

Wann fühlst Du Dich so richtig lebendig?



Worüber könntest Du die ganze Zeit recherchieren oder nachdenken oder reden? 


Und dann geh mal zurück in Deine Vergangenheit und guck mal, wann diese Feuer-Momente schon da waren. Wann hast Du Dir selber dieses Feuer schon geschaffen?


Vielleicht auch:


Wann warst Du schon mal dieses Feuer für andere Menschen und hast sie vielleicht mit Deiner Erfahrung, mit Deinen Lebensweisheiten, mit Deinen Fähigkeiten völlig inspiriert?

Das sind Hinweise, denen wir gerne folgen dürfen. Das sind diese kleinen Rufe der Seele, die Dich in diese Richtung, auf diesen Weg bringen wollen, der für Dich hier gut und richtig ist. Diese Rufe der Seele, die wir so oft auch gekonnt ignorieren, da können wir ein bisschen mehr hinlauschen und nachspüren:

Frage Dich: Wo fühle ich mich lebendig, leidenschaftlich? Was macht mir so richtig viel Freude?

Wenn Geld ab heute keine Rolle spielen würde, was könntest Du für den Rest Deines Lebens oder vielleicht für eine überschaubare Zeit in diesem jetzigen Lebensabschnitt so gut und gerne machen?

Das sind Deinen wahren Feuer-Momente. Und das ist vielleicht auch da genau der Ansatz, wo Du vielleicht noch mal mehr hinschauen könntest. Wo Du ab jetzt, in dieser kuscheligen Jahreszeit, wo es ein bisschen kälter wird, wo sich die Natur wieder verändert, noch mal achtsamer werden kannst und Dich mit einem leckeren Tee oder mit einem Kaffee oder mit einem Glas Wein einkuscheln kannst, Dir Dein Notizbuch schnappen kannst und da noch mal drüber nachdenken kannst.

Wo fühlst Du Dich wirklich lebendig?

Schreib Dir alles auf, was Dich lebendig fühlen lässt, wo Du Dich befeuert, beflügelt, energetisiert fühlst - egal wie Du es nennen willst, aber Du kennst dieses Gefühl haargenau, schreibt sie Dir alle auf und überlege:

Was ist Dein Herzensthema jetzt, gerade in diesem Moment?

Es muss kein Lebensprojekt werden. Denk immer dran, Du hast ja auch die Möglichkeit Dich um zu entscheiden. Es ist ja nie was in Stein gemeißelt.

Aber jetzt in diesem Lebensabschnitt, wo Du jetzt gerade stehst, hier im Jahr 2021/22. Wo Du jetzt gerade in Deiner Lebenssituation bist mit all dem, was Du erlebt hast, was Du erfahren oder studiert hast, wo Du Dich fortgebildet hast, mit Kindern oder ohne, in Deiner Lebenssituation zu Hause.

Was wäre jetzt gerade richtig toll? Wo könntest Du Dich verlieren? Wo hast Du so eine Energie plötzlich und wo könntest Du 10 Stunden lang was machen, ohne dass es sich jemals wie Arbeit anfühlt?

Und ich glaube, dann hast Du eine Antwort. Dann bist Du diesem Ruf der Seele einen Schritt näher gekommen und entfachst Dein eigenes Lagerfeuer.

Das ist meine Message für Dich hier und heute: Entfache Du Dein eigenes Lagerfeuer.





Wenn Dich diese "brennenden" Fragen interessieren, die Dich zu Deiner Lebensaufgabe bringen sollen, kann ich Dir meinen neuen kostenfreien Ratgeber ans Herz legen. Lade ihn Dir runter. Wirklich von Herzen. Ich kann ihn Dir empfehlen. Er ist sehr schön geworden und ich habe dazu schon sehr sehr liebes, tolles Feedback bekommen von anderen Frauen und Männern, die sich in runtergeladen haben.



In diesem Ratgeber wirst Du finden:

  • die 5 Gründe für Unerfülltheit, was Du ab sofort dagegen tun kannst

  • 10 konkrete Schritte für ein erfülltes Leben und

  • 50 Fragen, mit denen Du Deine Lebensaufgabe und Dein Lagerfeuer findest.

Von Herzen: mein Geschenk für Dich!


An dieser Stelle auch noch vielen Dank für eure euren Zuspruch, für euren Support, für eure Liebe. Dass mein Podcast schon so oft weiterempfohlen wurde, wenn Du eine Freundin, eine Schwester, eine Kollegin hast, da dieser Podcast guttun würde und wenn Du ihn selber wertvoll findest, teilen ihn gerne mit anderen Menschen.


Ich wünsche Dir eine wunderschöne, feurige Woche voller Leidenschaft und Energie kuschelig ein bleibt warm, machte eine schöne Tasse Tee und setz Dich hin, damit Du dieses Jahr so schön für Dich noch abschließen kannst, so wie Du es Dir vorstellst und mit voller Energie und Freude ins nächste Jahr starten kannst. Bis dahin haben wir noch eine ganze Menge vor.



Nächste Woche wartet ein super tolles, spannendes Interview auf Dich mit meinem Mentor. Dieser Mensch hat mich so sehr inspiriert. Ich möchte an dieser Stelle nicht zu viel verraten - sei nur schon mal in den Raum gestellt, dass es uns beide inspiriert und beflügelt hat, dieses Interview.

Ich freue mich, dass Du hier warst. Mach Dir eine schöne Woche. Be on fire.


Das Leben ist zu kurz für was anderes.

Alles Liebe aus der Seaside Practice,





 



über Katie Caiger

Katie Caiger, Jahrgang 1986, Ehefrau, Mama, ausgebildete Beraterin, Podcasterin und Mentorin mit den Schwerpunkten Resilienz, Selbstverwirklichung und Erfüllung. Eigentlich wollte sie Räubertochter werden, heute ist sie Räuberleiterin: die Zweifachmama und erfolgreiche Unternehmerin lebt seit einem Jahrzehnt an der Steilküste Südenglands und blüht auf, wenn sie andere inspirieren und im Leben weiterbringen kann. Wenn sie Frauen gerade keine Räuberleiter gibt, ist Outdoorfan Katie garantiert am Meer unterwegs.


Als Dozentin lehrte die gebürtige Deutsche bereits an renommierten Instituten rund um den Erdball. In ihrem Portfolio: hochkarätige Privatkunden, Global Player sowie top qualifizierte Klient:innen und Expats, die den Sprung ins “Abenteuer Ausland” wagen wollen.

Katies Motto: "Mein Ziel ist, dass Du Deins erreichst."


MEHR

www.britische-sprache-und-kultur.com

https://www.instagram.com/katie_caiger/

https://cucabylinda.com/fehlgeburt-verarbeiten/


IMPRESSUM

https://www.katiecaigercoaching.com/impressum


KONTAKT

hello@katiecaigercoaching.com




54 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

T wie Toxisch!

bottom of page