Katie Caiger
W wie Willenskraft!
Aktualisiert: 17. Sept. 2021
Wie schaffen wir es, am Ball zu bleiben und was entzieht uns die Willenskraft? Was können wir dagegen tun? Und vor allem: Wie können wir den Muskel der Willenskraft effizient und gut trainieren? All das gibt es hier für Dich. Viel Spaß dabei!
Was ist es eigentlich, das Dir die Willenskraft entzieht oder raubt? Ich hab mal 10 Dinge zusammengefasst, die in meiner Erfahrung dazu beitragen, dass der Willen schwindet, die Lust an der Sache geringer und die Motivation ganz klein wird und die geplanten Projekte wieder in der Schublade landen.
Die 10 größten Willenskraft-Räuber

MEIN RATGEBER FÜR ERFÜLLUNG
UND ERFOLG KOSTENFREI HIER DOWNLOADEN!
Deine Grundwerte - definieren und leben
Die 5 Gründe für Unerfülltheit (und was dagegen hilft)
Meine 10-Schritte-Formel zum erfüllten Leben mit praktischen Tipps für Deinen Lebensweg!
PLUS: 50 Fragen, mit denen Du Deinen Weg und Deine Lebensaufgabe findest!
Nummer 1: Das Opfermindset.
Darüber haben wir auch in den Folgen Ohnmacht und Selbstzweifel zum Beispiel schon geredet. Du kannst da gerne nochmal reinhören, wenn Dich das Ganze interessiert. Ich würde Dir empfehlen: leg es ab, dieses verflixte Opfermindset (wie Du Ausreden den Kampf ansagst!).
Stell Deine Geschichte auf den Kopf.
Du bist die Heldin Deiner eigenen Geschichte.
Du übernimmst ab heute die Verantwortung für Dein eigenes Handeln und Denken.
Nummer 2: Mangelnde Gedankenhygiene.
Bei der Gedankenhygiene geht es ja darum, dass Du ganz genau darauf achtest, welchen Gedanken Du Glauben schenkst und dass Du allein die Verantwortung dafür übernimmst, Deine Stimmung immer wieder anzuheben (wie Du emotional loslässt)!

Nummer 3: Das ewige Vergleichen mit anderen.
Ein gewisses gesundes Messen ist gut und wichtig, vor allen Dingen, wenn wir im Geschäft sind, wenn Du Deine persönlichen Erfolge mit denen anderer messen möchtest, auf sportliche Art und Weise. Aber wenn Du Dich nur mit den Highlights und den Glitzer- Momenten anderer Menschen vergleichst, die eine ganze andere Lebenslage haben, dann ist das schädlich für Deine Willenskraft (was Du gegen ständigen Frust tun kannst)!
Nummer 4: ein falsches Umfeld.
Gemeint sind Menschen, die Dich runterziehen wollen und die Dich nicht anfeuern oder die nicht Dein Vorhaben, Deine Vision, vielleicht Deine Motivation und vielleicht auch Deine mangelnde Zeit verstehen, weil Du Dich diesem Projekt widmen möchtest. Die sind eher schädlich für Dein Vorankommen. Hör mal rein in die Folge toxisch. Da reden wir schon drüber, wie man mit solchen Leuten gut umgehen kann.

Nummer 5: Du suchst Lob und Anerkennung im Umfeld oder im Außen.
Das ist immer fatal, auch da mal in die Folge Leistungsdruck rein, wo ich davon rede, wie schlecht dieses Verhalten für Dich und für Dein mentales Wohlbefinden ist. Wenn Du Dir Anerkennung im Außen suchst - mach Dein Vorhaben ab heute NUR für Dich.
Es ist Dein Ding.
Dein Projekt.
Du tust es in erster Linie für Dich. 👋🏽
Nummer 6: Oberflächlichkeit.
Gemeint ist die mangelnde Transparenz, die mangelnde Authentizität, das, was ja alles auch schädlich ist und Dich an deinem Wachstum hindert. Wenn Du etwas Großes erreichen willst, wenn Du ein großes Vorhaben hast oder ein Herzensbusiness, ein Herzensprojekt, Du willst Dir ein zweites Standbein aufbauen oder in die Selbstständigkeit gehen, auswandern, den Job wechseln oder Dich fortbilden... vielleicht möchtest Du Deinen Traumkörper erreichen - egal was es ist.

Bleib authentisch, kommuniziere Dich authentisch - vor allen Dingen Deine Bedürfnisse.
Nimm dir diesen Raum, den Du brauchst, um das alles zu verwirklichen und bleibe auf Distanz, wenn Du aus Deinem engeren Umfeld Oberflächlichkeit oder negative Kommentare mitbekommst!
Nummer 7: Mangelnde Nähe und Bindung.
Was Dir jedoch die Willenskraft raubt und das weiß ich aus eigener Erfahrung, ist, wenn Du Dich komplett abschottest und isolierst. Wenn ich dir sage, dass Du Dein Umfeld weise wählen solltest, ist damit nicht gemeint, dass Du Dich komplett von allen abgrenzen sollst. Du musst dir Deine Freunde, Dein Umfeld gut aussuchen und auch diesbezüglich, ob diese Menschen zu dir und Deinen Vorhaben passen. Freunde und Bekannte oder auch Mentoren sind da ganz wichtig, wenn Du Dich selbst ins Handeln bringen willst (was eine gute Community bringt)!

Nummer 8: Kein Plan!
Was Dir die Willenskraft raubt, ist es natürlich, keinen Plan zu haben. Keine Struktur. Dich ständig zu verzetteln, gar nicht zu wissen, wo Du anfangen soll. Da hat ja keiner mehr Lust drauf, da irgendwie ins Handeln zu kommen.
Nummer 9: Ewiges Däumchendrehen.
Einfach nur dasitzen und Tee trinken. Das bringt auch nichts. Das fördert die Willenskraft überhaupt nicht. Du brauchst natürlich Eigeninitiative. 👋🏽
Nummer 10: Mangelndes Feedback - UND ein falsches entgegennehmen
Gutes, konstruktives Feedback ist das Lebenselixir schlechthin! Und was da überhaupt nicht hilft und was Deiner Willenskraft auch schadet und an ihr nagen wird, ist, wenn Du überempfindlich und eitel auf Dir gegebenes Feedback reagierst.
So viel zu den Willenskraft-Räubern.
Nun, da wir Deine Geschichte komplett umkrempeln, Du kein Opfer bist, sondern eine Macherin, werden wir uns den Punkten widmen, die Deine Willenskraft wirklich stärken und fördern. Los geht's.


Mit diesen 10 Tipps stärkst Du Deine Willenskraft
EIN WORT ZUM THEMA VISIONBOARDS UND MANIFESTIEREN
Bevor wir so richtig ins Thema Willenskraft einsteigen, möchte ich noch ein Wort vorwegschicken zum Thema Visionboards und Manifestieren und Wünsche ins Universum schicken.
Ich bin nicht diejenige, die sagt, es reicht, wenn Du dir ein paar Zeitungen besorgst und die Schnipsel auf ein Stück Kartonpappe klebst und dann erledigt sich der Rest von selbst.
Visionboards sind gut, damit Du Deine Träume konkretisieren und reflektieren kannst, damit Du dir einfach auch mal den Raum schaffst, den es braucht, um dir darüber im Klaren zu werden, was Du eigentlich willst. Auf dieser Erde. Was aber ganz wichtig ist, ist, dass Du auch ins Handeln kommst und am Ball bleibst (meine Tipps gegen den inneren Schweinehund 🐽 findest Du hier.)
Es ist ja so, als würdest Du dir wünschen, den Jackpot zu knacken, aber Du hast gar kein Lotto-Ticket gekauft.
Das geht nicht oder zumindest glaube ich, dass das nicht geht. In meiner Erfahrung braucht es immer eine gesunde Kombination aus dem richtigen Mindset und aus Durchhaltevermögen, Willenskraft. Also das nur nochmal vorweg. Ich glaube, die Mischung macht's.
Was brauchen wir, um die Willenskraft zu trainieren?
Was hilft, um dauerhaft wirklich am Ball zu bleiben?
Nummer 1: Das Motto bei uns zu Hause: "Victory loves preparation". Sei gut vorbereitet auf jede Situation, auf jedes unvorhergesehene Ereignis.
Das fängt schon im Kleinen an. Bereite Dich auf den nächsten Tag vor. Stell dir alles bereit. Ich mache mir z.B. sonntags immer meine komplette Meal Prep und räum am Vorabend täglich die Küche auf. Warum? Damit ich morgens um 4 Uhr nach dem Aufstehen nicht anfangen muss, den Kram von letzter Nacht aufzuräumen. Das sind solche Kleinigkeiten, die Dich in die bestmögliche Lage versetzen, den Tag wie ein Gewinner anzufangen und nicht eben das von gestern erst einmal wegmachen zu müssen.
Das sind solche Kleinigkeiten. Aber es geht noch viel weiter.
Nummer 2 ist für mich zweifelsohne: Du bist verantwortlich für Deine Stimmung, für Deine Gedanken. Also bleib immer bei Dir. Komm auch bei Dir an. Schenke Dir diesen Raum, ohne Dich irgendwie ablenken zu müssen, mit Alkohol oder Fernsehen oder irgendetwas anderem, was Dich ja gar nicht weiterbringt, sondern bleib bei Dir. Eröffne Dir den Raum. Guck auch mal hin bei unschönen Sachen. Und ja, bleib auch mit unschönen Gefühlen mal sitzen, ohne die direkt irgendwie betäuben zu müssen.
Meditiere.
Geh raus in die Natur.
Schenke Dir die Zeit, die Du brauchst, um mal in Stille bei Dir zu sein.

MEIN RATGEBER FÜR ERFÜLLUNG
UND ERFOLG KOSTENFREI HIER DOWNLOADEN!
Deine Grundwerte - definieren und leben
Die 5 Gründe für Unerfülltheit (und was dagegen hilft)
Meine 10-Schritte-Formel zum erfüllten Leben mit praktischen Tipps für Deinen Lebensweg!
PLUS: 50 Fragen, mit denen Du Deinen Weg und Deine Lebensaufgabe findest!
Nummer 3: Selbstvertrauen. Und wie Du es schaffst, Selbstzweifel aus dem Weg zu räumen. Das erzähle ich dir in der Folge S. Hör da auch nochmal rein, wenn Du da mehr Inspiration brauchst. Ein gesundes Selbstvertrauen ist ja alles. Wenn Du positiv eingestellt bist, was Dein eigenes Können und Deine eigene Wirksamkeit auf dieser Erde angeht, wirst Du es leichter haben mit der Willenskraft.

Nummer 4: Klare Ziele, klare Meilensteine, eine klare Vision. Egal ob es um einen Herzensbusiness geht, um ein zweites Standbein oder auch nur um ein Projekt irgendeiner Art und Weise im privaten Bereich.
Am besten übst Du diesen Elevator Pitch, also diesen EINEN Satz. Wenn Dich jemand im Aufzug fragt "Hey, was machen Sie eigentlich beruflich? Was machen Sie eigentlich gerade? Was beschäftigt Sie gerade"? Und Du kannst es kurz und knackig in einem Satz formulieren, wofür Du gerade brennst, was Du gerade machst - in einem Satz.
Je klarer Du es anderen Menschen vermitteln kannst, was Du machst, desto klarer ist es auch Dir und desto mehr bleibst Du am Ball und desto weniger lässt Du Dich auch ablenken.

Nummer 5 ist die Ausgeglichenheit, die Du z.B. bekommst durch regelmäßige Pausen, durch ein Miteinander, durch nette Freunde, durch Qualitätszeit mit Deinen Liebsten und durch irgendetwas, wo Du wirklich Flow findest. Tätigkeiten, bei denen Du den Geist außen vorlassen kannst und einfach nur einer Tätigkeit nachgehen kannst, wo Du Dich treiben lässt.
Ausgeglichenheit oder Balance sind wichtige Eckpfeiler, mit denen Du Energie tanken kannst und die Wahrscheinlichkeit steigerst, dass Du am Ball bleibst.
Ohne Pausen kein Wachstum, das ist ganz klar.

Nummer 6: Du übernimmst die Verantwortung. Du setzt klare Grenzen und verteidigst Deine wichtigsten Ressourcen Zeit, Energie und Geld. Wie eine Löwin. Das ist auch sinnvoll und verständlich.
Nummer 7 ist ein interessanter Punkt für mich. Es geht nämlich darum, dass Du ja so Vergnügen auf die lange Bank schieben kannst, dass Du nicht jeden Schokoriegel oder jeder Party oder jeder Ablenkungen oder allem, wo Du jetzt gerade mal Bock drauf hättest, hinterher jagst, sondern das Vergnügen aufschieben kannst. Und generell: erfolgreiche Menschen können das sehr gut. Sie besitzen diese Selbstdisziplin, Vergnügen auf die lange Bank zu schieben und ihre Ziele konkret vor Augen zu halten.
Nummer 8: Routine und Regelmäßigkeit sind wichtig und auch und da: lege Dir abends schon zurecht, was Du morgens brauchst.
Wenn Du morgens joggen gehen willst, dann lege dir abends alles ans Bett, was Du brauchst, damit Du nicht noch ins Suchen gerätst oder ins Schleudern und Dich dann verzettelt.
Nummer 9: Community oder ein Buddy zum gemeinsamen Austausch. Das ist wirklich sehr wertvoll. Also ich kann von Glück sagen, dass ich ein tolles Team habe, mit dem ich auch besprechen kann, wenn ich mal vor Entscheidungen A oder B stehe oder einfach Feedback sammeln möchte oder Ideen rumspinnen möchte.
Es ist so wertvoll, diesen Austausch auf Augenhöhe zu haben.
Und letztendlich Nummer 10: Du musst den Sinn in Deiner Arbeit oder in deinem Handeln sehen. Also je sinnstiftender Dein Handeln ist, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass Du da auch wieder am Ball bleibst. Wenn Du z.B. einen Beitrag zur Community, zur Gemeinschaft leistest, wird es dir einfacher fallen, da auch dranzubleiben. Achte immer darauf, dass das auch Sinn macht und Sinn hat.

👋🏽 Kurz und knackig auf den Punkt gebracht:
Meine Formel für den Erfolg, für absolute Willenskraft und für Durchhaltevermögen. Was braucht es, damit Du am Ball bleibst? ⇩
die richtige Strategie
plus
das richtige Timing
plus
die richtigen Menschen um Dich herum
plus
eine kristallklare Vision
plus
das richtige optimistische, positive Mindset!
Halte Dich an diese 10 Punkte um Deine Willenskraft zu fördern und ich bin überzeugt, dass Du wirklich erfüllt und erfolgreich leben wirst!
Das wünsche ich mir für Dich von ganzem Herzen. Geh los für Deine Träume. Komme ins Handeln und vor allen Dingen: bleib am Ball. ✨
Von mir für Dich: 40 kraftvolle Affirmationen,
die Dir in allen 4 Lebensbereichen
mehr Leichtigkeit & Freude verleihen!
Fühl Dich gedrückt und ganz, ganz herzlich umarmt.
Ich wünsche Dir ein erfülltes, glückliches, erfolgreiches Leben.
Ich wünsche Dir so viel Mut, so viel Inspiration und Motivation auf Deinem Lebensweg.
Danke, dass Du heute hier warst, dass Du mir Deine Lebenszeit schenkst!
Alles Liebe aus der Seaside Practice,

Buche Dir hier Dein kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch ein und finde heraus, wie ich Dir auf Deinem Lebensweg gezielt weiterhelfen kann!

Über die Autorin
Katie Caiger, Jahrgang 1986, Ehefrau, Mama, ausgebildete Beraterin, Podcasterin und Mentorin mit den Schwerpunkten Resilienz, Selbstverwirklichung und Erfüllung. Eigentlich wollte sie Räubertochter werden, heute ist sie Räuberleiterin: die Zweifachmama und erfolgreiche Unternehmerin lebt seit einem Jahrzehnt an der Steilküste Südenglands und blüht auf, wenn sie andere inspirieren und im Leben weiterbringen kann. Wenn sie Frauen gerade keine Räuberleiter gibt, ist Outdoorfan Katie garantiert am Meer unterwegs.
Als Dozentin lehrte die gebürtige Deutsche bereits an renommierten Universitäten rund um den Erdball. In ihrem Portfolio: hochkarätige Privatkunden, Global Player sowie top qualifizierte Klienten und Expats, die den Sprung ins “Abenteuer Ausland” wagen wollen.

MEIN RATGEBER FÜR ERFÜLLUNG
UND ERFOLG KOSTENFREI HIER DOWNLOADEN!
Deine Grundwerte - definieren und leben
Die 5 Gründe für Unerfülltheit (und was dagegen hilft)
Meine 10-Schritte-Formel zum erfüllten Leben mit praktischen Tipps für Deinen Lebensweg!
PLUS: 50 Fragen, mit denen Du Deinen Weg und Deine Lebensaufgabe findest!
MEHR www.britische-sprache-und-kultur.com https://www.instagram.com/katie_caiger/
https://cucabylinda.com/fehlgeburt-verarbeiten/
IMPRESSUM https://www.katiecaigercoaching.com/impressum KONTAKT hello@katiecaigercoaching.com